- Fersler
- Fẹrs|ler (österreichischer Fußball Hackentrick)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Glossar der Fußballbegriffe — Diese Liste kann aufgrund der ungeheuren Vielfalt an Begrifflichkeiten niemals als vollendet angesehen werden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Hackentor — Der Hackentrick ist ein Fachbegriff aus dem Fußball. Man bezeichnet damit das artistische Weiterleiten des Balles mit der Hacke, also dem Fußabsatz. Man kann den Ball dabei flach mit der Ferse zum Mitspieler zurückschlagen oder ihn erst über den… … Deutsch Wikipedia
Hackentrick — Der Hackentrick ist ein Fachbegriff aus dem Fußball. Man bezeichnet damit das artistische Weiterleiten des Balles mit der Hacke, also dem Fußabsatz. Man kann den Ball dabei flach mit der Ferse zum Mitspieler zurückschlagen oder ihn erst über den… … Deutsch Wikipedia
Max Johann Leuthe — war ein österreichischer Fußballnationalspieler in der Frühzeit des Sportes. Der „Ferslerkönig“ lief unter anderem im Urländerspiel 1901 gegen die Schweiz auf und verdiente sich nach seiner Karriere als bekannter Sportjournalist. Karriere … Deutsch Wikipedia
Max Leuthe — Max Johann Leuthe war ein österreichischer Fußballnationalspieler in der Frühzeit des Sportes. Der „Ferslerkönig“ lief unter anderem im Urländerspiel 1901 gegen die Schweiz auf und verdiente sich nach seiner Karriere als bekannter Sportjournalist … Deutsch Wikipedia
Vienna Cricket and Football-Club — Cricket Voller Name Vienna Cricket and Football Club Gegründet 23. August 1894 … Deutsch Wikipedia
Mikhail Mikhailovich Speranski — Mikhaïl Mikhaïlovitch Speranski Mikhaïl Mikhaïlovitch Spersanski, né le 1er janvier 1772 à Tsherkootin petit village de la région de Vladimir, décédé le 11 avril 1831[réf. nécessaire] à Saint Petersbourg. Juriste et homme politique russe, il … Wikipédia en Français